Caritas: Mehr Platz, bessere Bedingungen
Erstellt
am 27. März 2015 | 09:54
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

Foto:
NOEN, Brigitte Lassmann-Moser
Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Donnerstag die neue Recycling-Werkstatt Zwettl der Caritas eröffnet.
Im Vorjahr wurde die Werkstatt um einen Neubau erweitert. Dadurch wurden bessere Arbeitsbedingungen und mehr Platz geschaffen, außerdem konnte das Kontingent an Arbeitsplätzen erhöht werden. Derzeit arbeiten 20 Menschen mit Behinderung in der neuen Werkstatt, im Vollausbau werden es 35 sein. Die alte Anlage dient nun als Lager.
Schuhböck: Kombination aus Herz und Verstand wichtig
Es gehe darum, dass Menschen mit Behinderungen „vollkommene Teilhabe in der Gesellschaft erhalten und noch mehr ihr Leben selber in die Hand nehmen können und wir ihnen dafür die notwendige Unterstützung angedeihen lassen“, betonte Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck. Dafür brauche es zwei Dinge: Herz und Verstand.„Das Herz weiß immer, was der andere braucht. Der Verstand ist dazu da, die Dinge auch umzusetzen. Die Kombination aus beiden wird ausreichen, dass wir – trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten – gut in die Zukunft sehen“, so Schuhböck.
„Jeder Mensch hat, völlig ohne Unterschiede, ein Recht auf einen Platz in der Gesellschaft. Jeder hat auch etwas zu geben für die Gesellschaft“, meinte Landerätin Barbara Schwarz in ihrer Festansprache.
Stadtpfarrer Franz Kaiser segnete abschließend den Neubau, in den 1,5 Millionen Euro flossen.